BOeasy Projekttage: Praxisnahe Berufliche Orientierung, die begeistert
BOeasy Projekttage bieten Jugendlichen die Gelegenheit, Handwerksberufe praxisnah zu entdecken. Durch einen innovativen Berufeparcours mit Experimenten und Werkzeugen sowie anschließende Werkstatttage in regionalen Betrieben. So sammeln Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke und Entscheidungshilfen. Das Ziel: Hemmschwellen abbauen und den Weg in Praktika und Ausbildung im Handwerk ebnen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Ansprache: Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden und die Ansprache aller Lernkanäle (sehen, hören, ausprobieren, kommunizieren) stellen sicher, dass Jugendliche auf ihrem Niveau abgeholt werden. Mit dieser maßgeschneiderten Ansprache erreichen wir viele, ermöglichen Aufmerksamkeit und Orientierung. So schaffen wir potentiell motivierte Nachwuchskräfte. Dies hilft, dem Fachkräftemangel im Handwerk wirksam zu begegnen.
BOeasy ist ein erprobtes Erfolgsmodell das Schulen und Betriebe einlädt, sich zu engagieren und gemeinsam die berufliche Zukunft junger Menschen zu gestalten.