
Was ?
Florist/in: Gestaltet Blumensträuße, Kränze, Gestecke und Dekorationen für verschiedene Anlässe. Berät Kunden, pflegt Pflanzen und kümmert sich um den Verkauf.
Zierpflanzengärtner/in: Züchtet, vermehrt und pflegt Pflanzen in Gärtnereien. Sorgt für optimale Bedingungen (Wasser, Licht, Nährstoffe) und verkauft Pflanzen an Kunden oder Unternehmen.
Wie lange ?
Beide Berufe haben eine dreijährige duale Ausbildung (Betrieb + Berufsschule). Eine Verkürzung auf 2,5 oder 2 Jahre ist möglich, z. B. mit Abitur oder sehr guten Leistungen.
Wie viel ?
Gehalt während der Ausbildung:
Jahr: 600 – 900 € brutto/Monat
Jahr: 700 – 1.000 € brutto/Monat
Jahr: 800 – 1.200 € brutto/Monat
Gehalt nach der Ausbildung:
Florist/in: ca. 2.000 – 2.500 € brutto/Monat
Zierpflanzengärtner/in: ca. 2.200 – 2.800 € brutto/Monat
Mit Meistertitel oder Selbstständigkeit kann das Gehalt deutlich steigen.
Zukunft:
Zukunft des Berufs – Sicher oder unsicher?
🔸 Florist/in:
Hat es schwer, weil viele Menschen Blumen online bestellen oder in Supermärkten kaufen.
Hochwertige, individuelle Floristik (Hochzeiten, Events, Trauerfloristik) bleibt gefragt.
Spezialisierung & kreative Konzepte sind wichtig für die Zukunft.
🔸 Zierpflanzengärtner/in:
Nachhaltigkeit & Urban Gardening boomen, also gute Zukunftsaussichten.
Pflanzen sind weiterhin gefragt (Gartenbau, Innenraumbegrünung, Städteplanung).
Automatisierung nimmt zu, aber Handarbeit bleibt wichtig.
Profil:
Du solltest Florist/in werden, wenn…
Du kreativ bist & gerne mit Blumen arbeitest.
Du gerne Kunden berätst & dekorierst.
Du handwerklich geschickt bist.
✅ Du solltest Zierpflanzengärtner/in werden, wenn…
Du Pflanzen magst & gerne draußen bist.
Du körperlich fit bist & anpacken kannst.
Du dich für Nachhaltigkeit & Natur interessierst.