Fakten:
Was?
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Wie lange?
Die Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) dauert 3 Jahre und erfolgt im dualen System, das heißt, sie findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.
Wie viel?
Während der Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice liegt das Gehalt zwischen 750 und 1.250 Euro brutto im Monat. Das Gehalt steigt mit den Ausbildungsjahren.
Zukunft
Der Beruf Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice hat eine sichere Zukunft, weil saubere Abwassersysteme immer gebraucht werden. Mit moderner Technik wie Kameras und Robotern wird gearbeitet, und es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und gutes Geld zu verdienen.
Berufsprofil:
Für den Job solltest du technisch interessiert und handwerklich geschickt sein. Du brauchst körperliche Fitness, weil du manchmal draußen oder in engen Räumen arbeitest. Wichtig sind auch Teamarbeit, Umweltbewusstsein und ein verantwortungsvoller Umgang mit Sicherheitsregeln.
Weitere Praktikumsplätze
- Februar 5, 2025
- 1:42 pm
- Kim Christin Pannings
- 0451 / 8 999 333
- luebeck@exrohr.de
- Schnell. Professionell. Immer.